Das Berufskolleg FH eignet sich für junge motivierte Berufstätige nach der Ausbildung, die sich durch den Erwerb einer höheren Schulbildung weitere Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten eröffnen wollen.
Das 1-jährige gewerblich-technische Berufskolleg führt in einem Jahr zur Fachhochschulreife. Die erworbene Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (ehemals Fachhochschulen). In Verbindung mit einer Eignungsprüfung ist auch ein Studium an der Dualen Hochschule möglich.
Der Bildungsgang hat zum Ziel, die Schülerinnen und Schüler mit einer breiten Allgemeinbildung und mit vertieften mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Kenntnissen auf ein Studium vorzubereiten. Dabei werden Erfahrungen aus der Berufs- und Arbeitswelt mit einbezogen.
Bei guten Leistungen ist ein Übergang in das zweite Jahr der Technischen Oberschule möglich, um dort die allgemeine (mit 2. Fremdsprache) oder fachgebundene (ohne 2. Fremdsprache) Hochschulreife zu erwerben.
Das 1. Schulhalbjahr gilt als Probezeit.
Die Anmeldung zum 1-jährigen Berufskolleg FH erfolgt mit unserem Anmeldevordruck bis zum 1. März eines jeden Jahres. Beizufügen sind ein tabellarischer Lebenslauf und beglaubigte Abschriften oder Kopien der Zeugnisse (Mittlere Reife, Berufsschulabschluss, Berufsabschluss).
Den Anmeldevordruck finden Sie auf unserer Homepage www.gwkuen.de unter der Rubrik Anmeldung.
Pflichtfächer | |
Fach | Wochenstunden |
---|---|
Religionslehre/Ethik | 1 |
Deutsch | 4 |
Geschichte mit Gemeinschaftskunde | 2 |
Englisch | 6 |
Mathematik | 6 |
Volks- und Betriebswirtschaftslehre | 2 |
Chemie | 2 |
Projektarbeit | 2 |
Berufsbezogenes Schwerpunktfach | |
Fach | Wochenstunden |
Technische Physik | 6 |
Wahlfach | |
Fach | Wochenstunden |
Spanisch | 4 |
Gewerbliche Schule Künzelsau
Am Gaisberg 11
74653 Künzelsau
07940/98364-0
info@verwaltung.gwkuen.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo-Do: 7:30-12:30 und 13:30-16:00 Uhr
Freitag: 7:30-13:00 Uhr